P9141514Foto des Verfassers: Entenjagd

Die Beiträge zum Thema Jagdethik reissen nicht ab: Von Andreas Haußer stammt ein Artikel in der Jagdzeitschrift "Der Anblick" 2025 Heft September auf S. 20 ff., der einem aus der Seele spricht. "Die Werte und Ideale, die eine zeitgemäße Jagdethik ausmachen, sind für die Akzeptanz des Weidweks bei der nichtjagenden Öffentlichkeit in der heutigen Zeit unverzichtbar, weil wir Jäger nur eine zahlenmäßig sehr kleine Minderheit sind, von der erwartet wird, dass das Wild möglichst mit einem schmerzfreien Schuss erlegt und ein lebensmittelhygienisch einwandfreies Wildbret erbeutet wird. Und noch etwas gehört nach Andreas Haußer dazu:  "... Disziplin, als ein stetiges und eigenkontrolliertes Verhalten, das die Jagdgesetze beachtet und Anstrengungen auf sich nimmt, um letztlich zum jagdlichen Erfolg zu kommen." Und er beschreibt das Glücksgefühl, wenn wir Erfolg hatten. Allerdings ist es umso größer, je weniger Technik und andere Hilfsmittel wir anwenden.