2024 Der Hausen

Der Hausen (Huso huso), besser bekannt als der Beluga-Stör ist über 5 Meter lang und bis zu zwei Tonnen schwer. Den Fisch des Jahres 2025 (Foto: Clemens Ratschan) beschreibt der Österreichische Fischereiverband in Heft 5 von Österreichs Fischerei, Ausgabe Dezember 2024 S. 268 ff. als den größten von insgesamt 25 bekannten Stör-Arten. Er ist die größte Süßwasserfischart Europas und gehört mit einem Höchstalter von 150 Jahren zu den langlebigsten Wirbeltieren überhaupt. Die Rote Liste (IUCN) stuft ihn als "vom Aussterben bedroht" ein. Überfischung, Lebensraumverlust sowie Unfälle durch Kraftwerke setzen diesem Fisch zu, der seit rund 200 Millionen Jahren die Meere besiedelt. Wie der Lachs verbringt er den größten Teil seines Lebens im Meer, zieht hunderte von Kilometern die größten Flüsse zum Laichen hinauf. Nennenswerte Bestände gibt es noch in der Unteren Donau und im Schwarzen Meer. Auffallend ist wie beim Hai seine nach oben gebogene Wirbelsäule und seine nach oben aufgerichtete Schnauze. Sein Kaviar wird bis heute geschätzt, ein Umstand, der die Wilderei und den illegalen Handel zu einem lukrativen Geschäft macht. Alle Vertragsparteien des Pan-Europäischen Aktionsplans verpflichten sich, Maßnahmen zum Schutz des Hausen's zu ergreifen.