2023 Codex Manesse Wildschweinjagd

Bild: Codex manesse

Christian Germuth sinnt in der August-Ausgabe 2025 von "Der Anblick" auf S. 42 f. über das Wesen der Jagd nach: Ein wirklich lesenswerter Artikel! Schon die Überschrift scheint einiges an Irrgelaufenem der letzten Zeit wieder zurechtzurücken: Die Reduktion der Jagd auf Notwendigkeit und Nützlichkeit. Wie erfrischend, wenn wieder gejagt werden darf, weil man das gerne tut, es sogar mit Passion verbunden ist. All das Gerede, dass Wildbestände reduziert werden müssten, findet hier keinen Widerhall. Die Motivation ist die Leidenschaft, nicht um des Fleisches wegen. Auch der Wildverbiss reißt mich frühmorgens nicht auf die Läufe, sondern die Bereitschaft, mit Hingabe Strapazen und Leiden auf sich zu nehmen, ist doch die Freude über den Erfolg danach noch viel größer. Deshalb darf sich der Jäger auch über eine besondere Trophäe freuen. Wie bei der Zubereitung eines guten Essens, es kocht sich mit viel Liebe und Ideen, wenn es mehr sein soll als die bloße Nahrungsaufnahme. Das unterscheidet den Jäger auch vom Tier. Auf der Jagd betritt der Mensch ein Terrain, wo er das Notwendige überschreitet und stattdessen mit beseelender Leidenschaft erfüllt. "Die Interessenvertreter, die das Image der Jagd in der Gesellschaft verbessern wollen, genieren sich zu sagen, dass sie aus Leidenschaft jagen..."